Yoga im Verein zu unterrichten ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine wahrhaftige Freude. Es bietet mir die wundervolle Gelegenheit, mit einer Vielzahl von Menschen in Verbindung zu treten, jeden Alters und Hintergrunds. Ob jung oder alt, Yoga kennt keine Grenzen und öffnet die Türen zu einem Leben voller Ausgeglichenheit und innerer Ruhe.
In unserer Gemeinschaft bei Komet Blankenese haben wir die Möglichkeit, sowohl Yoga-Neulinge als auch erfahrene Praktizierende willkommen zu heißen. Es ist eine einladende Umgebung, in der jeder die Chance erhält, in die Welt des Yogas hineinzuschnuppern oder sich vollständig in sie einzutauchen. Unsere Kurse sind darauf ausgerichtet, sowohl Körper als auch Geist zu stärken und ein ganzheitliches Wohlbefinden zu fördern.
Ein Verein wie Komet Blankenese ist mehr als nur ein Ort, an dem Sport betrieben wird. Es ist ein lebendiger Treffpunkt, der Menschen zusammenbringt, Freundschaften schafft und neue Perspektiven eröffnet. Hier teilen wir nicht nur die Freude an der Bewegung, sondern auch die Freude am gemeinsamen Wachstum und an der gegenseitigen Unterstützung.
Ich lade Dich herzlich ein, Teil unserer Yoga-Community bei Komet Blankenese zu werden!
Um die Beweglichkeit, das Gleichgewicht und die innere Ruhe zu fördern, biete ich seit Beginn diesen Jahres eine neue Kinderyogastunde an. Die Jungen und Mädchen zwischen sechs und neun Jahren werden hier spielerisch an verschiedene Yogaposen (Asanas) und erste Bewegungsabläufe (Flows) herangeführt. Ihr Körpergefühl wird dadurch verbessert und sie lernen durch kurze Meditationseinheiten (Shavasana) sich besser zu entspannen. Die Kinderyogastunde wird ergänzt mit Bewegungsspielen zum Aufwärmen und kleinen Achtsamkeitsübungen.
Jeden Donnerstag 16:00 - 16:50 Uhr
Gymnastikhalle Musäusstraße
AnfängerInnen 6-9 Jahre
Beim Teen-Yoga tauchen wir etwas tiefer in die Yogapraxis ein und füllen die 50 Minuten mit Hatha-Yoga Elementen zur inneren Kräftigung und Balance, sowie dynamischen Bewegungsabläufen aus dem Vinyasa-Yoga zur Stärkung der Muskulatur. Die Jugendlichen lernen die Hintergründe zur Yogaphilosophie und Geschichte und werden mit ersten Atemtechniken bekannt gemacht. Auch der persönliche Austausch wird gefördert und die Jugendlichen durch kleine Challenges motiviert (Aktuell: Spagat-Challenge). Jede Stunde schließt mit einer Entspannungseinheit (Shavasana) oder geführten Meditation.
Jeden Donnerstag 17:00 - 17:50 Uhr
Gymnastikhalle Musäusstraße
AnfängerInnen & Fortgeschrittene 10-14 Jahre
In meinem Rücken-Yoga-Kurs erwarten dich sanfte Flows und achtsame Abfolgen, die speziell auf Rücken, Hüfte und Schultern ausgerichtet sind. Durch gezielte Dehnungen und kräftigende Übungen lösen wir Verspannungen und schaffen mehr Beweglichkeit – auch perfekt für AnfängerInnen. Zum Abschluss genießt du eine tiefe Entspannung, die Körper und Geist zur Ruhe bringt.